Das Grundprinzip von Speed Dating ist einfach: Eine Speeddating-Agentur ermöglicht es einer Gruppe von Menschen, sich in angenehmem Ambiente kennenzulernen. Für ein Gespräch bleiben durchschnittlich fünf Minuten Zeit. Dann wechseln die Gesprächspartner. Auf einer Karte halten Sie Ihr Interesse / Ihr Desinteresse an der jeweiligen Person fest. Diese Karte geben Sie am Ende der Veranstaltung bei der Agentur ab.
Von der Agentur erfahren Sie am Folgetag per E-Mail von jenen Teilnehmerinnen / Teilnehmern, die – übereinstimmend mit Ihrer Sympathie – einen privaten Kontakt wünschen. Die Vorteile von Speed-Dating liegen auf der Hand: Sie können ungezwungen und auf unterhaltsame Art Menschen kennenlernen, wohl wissend, dass Ihr Gegenüber den gleichen Wunsch hat. So helfen Sie dem Schicksal ein wenig nach und erhöhen Ihre Chance für Ihr persönliches Glück in der Liebe.
Wem Speed-Dating zu schnell geht, der kann auch eine langsamere Variante wählen. Dabei könnte z.B. das Motto Dating und Kulinarik lauten, also ein Kennenlernen bei einem köstlichen Essen und in entspannter Atmosphäre. Aber auch eine Gruppenreise oder ein Tanzkurs können gute Gelegenheiten sein, neue Menschen kennenzulernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.