Peru liegt in West-Südamerika, am Pazifik, zwischen Ecuador und Kolumbien im Norden, Brasilien im Osten, Bolivien im Südosten und Chile im Süden. Das Land hat rund 27 Millionen Einwohner und die Hauptstadt ist Lima. Die Amtssprachen Perus sind Spanisch und Ketschua. Währung des Landes ist der Nuevo Sol (PEI); das Internationales Kennzeichen lautet PE. Die Zeitverschiebung gegenüber Mitteleuropa beträgt minus 6 Stunden. Das Klima Perus ist tropisch, aber durch die jeweilige Höhenlage stark beeinflusst. An den Küsten ist es kühler (kalter Humboldtstrom). Die beste Zeit für eine Reise nach Peru ist das ganze Jahr.
Perus Landschaft, Flora und Fauna sind geprägt von den charakteristischen klimatischen Besonderheiten der drei Landschaftszonen des Landes: die Küste (Costa), das Hochland (La Sierra) und der Regenwald (La Selva). Dementsprechend hat Peru, touristisch viel zu bieten. Doch nicht nur die Natur ist in Peru überwältigend, sondern auch auch die Kultur. Zeuge davon sind die 8 Stätten des UNESCO Weltkulturerbes, sowie die 3 UNESCO Weltnaturerbestätten.
Wichtig bei einer Reise nach Peru ist es, für ausreichend Sonnenschutz zu sorgen (Kopfbedeckung, Sonnenbrillen, Hautschutz). Empfehlenswert ist auch eine mit dem Hausarzt / der Hausärztin abgestimmte Reiseapotheke. Maßnahmen zur Vermeidung von Reisekrankheit bzw. Reisediarrhö sollten streng einhalten werden. Vor der Abreise sollte die Sicherheitslage am Urlaubsort überprüft werden. Allgemein wird – bedingt durch die hohe Kriminalitätsrate in manchen Regionen Perus – vor Individualreisen abgeraten. Es gilt, immer Aufmerksamkeit walten zu lassen. Bei Überfällen sollte man auf keinen Fall Gegenwehr leisten.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.