Die Melodie der Nationalhymne von Deutschland wurde vom in Rohrau in Niederösterreich geborenen, über viele Jahre in Eisenstadt lebenden und in Wien verstorbenen Komponisten Joseph Haydn komponiert. Die Entstehungsgeschichte der Melodie werden sehr schön im YouTube-Video-Kanal von RichardDavidPrecht nachgestellt: https://www.youtube.com. Als Text wird ausschließlich die dritte Strophe des sogenannten Deutschlandliedes gesungen. Den Text dazu schrieb August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1894). Er lautet:
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand:
Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland!
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.