Im Zusammenhang mit Videoaufzeichnung und Videoschnitt konnten Laptops lange Zeit nicht mit ihren großen PC-Brüdern, den Standgeräten konkurrieren. Das hat sich mittlerweile entscheidend geändert. Laptops der oberen Preiskategorie haben große Bildschirme, die auch Bildfolgen optimal präsentieren können, gehen bezüglich Rechnergeschwindigkeit und Speicherplatz keine Kompromisse mehr ein, eingebaute CD- und DVD-Brenner ermöglichen die Speicherung umfangreicher Daten und schnele Schnittstellen sorgen für die Kommunikation mit dem Camcorder bzw. gewährleisten eine sichere Datenübertragung zum PC. Standgeräte sind zwar insgesamt betrachtet immer noch die bessere Wahl, wenn man Filme am PC schneiden und nachvertonen will, für den Laptop spricht allerdings das Argument, dass man mit dem Equipment wesentlich mobiler ist.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.