Bohnenkraut (Saturei) ist das zur Blütezeit geerntete Kraut von Satureja hortensis L. (Familie der Lamiaccae). Es enthält neben ätherischem Öl auch Carvacrol, Cymol, Phenole, Roheiweiss, Fette und Zucker und ist außerdem als Pfefferersatz geeignet.
Kennzeichen: Stengel bis über 20 cm, buschigästig, Blätter bis 3 cm lang, lineal bis lanzettförmig, in den kurzen Stiel verschmälert, spärlich mit gekrümmten Haaren besetzt, Blüten klein, Krone hellblau. Gemahlene Ware ist bräunlichgrün bis dunkelgrün.
Eigenschaften: Geruch und Geschmack sind würzig. Ätherisches Öl mindestens 0,9%. Ganzes Bohnenkraut kommt meist gerebelt entweder frisch oder im Schatten getrocknet in den Handel. Trockenware wird auch zerkleinert oder gemahlen.
Quellenangabe zur einleitenden Beschreibung, den Kennzeichen und Eigenschaften: Österreichisches Lebensmittelbuch - Codex alimentarius Austriacus.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.