Ginseng (Panax ginseng) stammt aus der Familie der Efeugewächse. Die Wurzel dieser Pflanze findet als Arzneidroge Verwendung, und zwar bei Unruhe und Stress sowie Erschöpfungszuständen. Ginseng (bzw. Weisser Ginseng) kann darüber hinaus die Konzentration fördern, die Abwehrkräfte steigern, den Blutdruck regulieren, den Blutzuckerspiegel senken, entzündungshemmend, als stimulierendes und anregendes Herzmittel und Kreislaufmittel wirken, als Aphrodisiakum, Antidepressivum und als Nervennahrung fungieren. Ginseng kann sogar beim Abnehmen helfen, weil er den Energiebedarf des Körpers steigert. Behandlung (vor allem auch Menge und Dauer) unbedingt mit dem Arzt absprechen.
Es gibt kontrollierte Studien, die bestätigen, dass Ginseng den Blutzucker und die Insulinresistenz senkt. Ginseng verbessert die Glukosetoleranz und senkt auch den Cholesterinspiegel. Eine sogenannte "gestörte Glukosetoleranz" liegt vor, wenn der Zucker aus dem Blut nicht oder nur eingeschränkt in die Zellen aufgenommen wird. Weiters ist Ginseng ist in der Lage, die sogenannte endotheliale Dysfunktion, eine Frühphase der Atherosklerose, die bei Zuckerkrankheit besonders ausgeprägt ist, zu verbessern. Mehr dazu siehe Stichwort Blutzuckersenker, pflanzliche.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.