Weidenröschen (Epilobium) sind Stauden aus der Familie der Nachtkerzengewächse. Die kurz vor oder während der Blüte gesammelten oberirdischen Teile der Pflanze enthalten Flavonoide, Derivate des Kampferöls, Querezetins und Myrizetins, weiters Sterole, Betasitosterol und Sitosterolester, die in ihrer Gesamtheit und meist als Tee verarbreicht vorwiegend entzündungslindernd wirken (Blase, Nieren, Prostata).
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.