Dehnung ist auch ein wesentliches Element vieler Yogaübungen. Der Armheber gehört sicherlich dazu. Gedehnt wird die Rückenmuskulatur und die Handsehnen. Gleichzeitig wird beim Armheber auch die Unterarmmuskulatur gefestigt. Erfreulich: Die Übung ist gut gegen wabbelige Unterarme.
Wichtig: Der Armheber sollte isometrisch ausgeführt werden, d.h. man führt sowohl die Aufwärts- wie auch die Abwärtsbewegung gegen einen imaginären Gegendruck aus (als ob man ein starkes Gewicht auf den Handflächen halten müsste). In der Aufwärtsbewegung einatmen. Drei bis fünfmal wiederholen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.