Romantik hat viel mit Liebe zu tun – nicht nur zu einem bestimmten Menschen, sondern zum Leben an sich. Und zu denken: "Ich bin verliebt ins Leben", ist eigentlich ein Gebet. Insofern ist Romantik auch etwas Heiliges. Und ist das Bewerk für romantische Stunden oft ident mit jenem für religiöse Zeremonien: Blumen, Musik, Düfte, Kerzenschein, ein gutes Mahl und das Gefühl der Geborgenheit und Gemeinsamkeit. Mehr Romantik ins Leben zu zaubern, ist also in hohem Mass auch Seelenhygiene. Und nicht nur das: Sie tut auch Beziehungen gut. So manche Partnerschaft, die bereits zur Routine geworden ist, erfuhr durch eine Portion Romantik jene nährende Kraft, die notwendig ist, das Feuer wieder zu entfachen. Romantik zu inszinieren, braucht Phantasie und Einfühlungsvermögen in den Partner. Romantik soll nicht Kitsch sein, muss stimmig und wahrhaft sein. Die besten Tipps für romantische Stunden:
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.