Adventslieder und Weihnachtslieder einfach am Aerophone vorspielen: "Heidschi bumbeidschi". In bairischem Dialektverbund getextetes, im Raum Niederösterreich / Oberösterreich / Salzburg entstandenes Wiegenlied aus dem 18. Jahrhundert, das vorwiegend zu Weihnachten gesungen wird. Sein Text lässt einigen Spielraum für Interpretationen zu. Es ist z.B. die Rede von einer Mutter, die "ausgegangen" ist und nie wieder heimkommen wird. Weiters von Engeln, die das Kind fragen, ob es nicht (auch?) in den Himmel kommen möchte. Es scheint jedenfalls recht plausibel zu sein, dass mit dem im Lied angesprochenen "Heidschi Bumbeidschi" der Tod gemeint ist. Fingersatz ("FingMode") am Aerophone: "EWND". Zum nächsten Ziffern-und-Zeichen-Blatt einfach auf die Abbildung klicken.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.