Die Menschheit hat bereits begonnen, sehenden Auges in folgenreiche, durch rasche Klimaänderungen und Wetterphänomene ausgelöste Krisen zu schlittern. Eine am 3. Jänner 2003 in Schweden geborene Klimaschutzaktivistin versucht durch ihren ungewöhnlichen Streik, der Tatenlosigkeit ein Ende zu bereiten. Ab Freitag, dem 20. August 2018 protestierte sie mehrere Tage vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm, in der Hand ein Schild mit der Aufschrift "Skolstrejk för klimatet" ("Schulstreik für das Klima"). Später wechselte zu einer wöchentlichen Streikfrequenz – und mit steigender Popularität taten es ihr seither viele Tausend Jugendliche in aller Welt nach. Ich widme diese Fotostrecke Greta Thunberg und allen AktivistInnen, die ihrem Beispiel folgen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.