www.50plus.at

50plus Blog Suche E-Privacy Info Menü

MENU

Hyperlapse Zeitraffer Aufnahmen

Guete Smartphones und moderne Digitalkameras besitzen hervorragende Einstellmöglichkeiten für Zeitraffer-Aufnahmen (dort meist unter dem Menüpunkt "Hyperlapse" angeführt). Solche Aufnahmen zu machen ist ein schönes , das jedoch Expertise und Geduld erfordert. Hier ein paar Tipps für "coole" Hyperlapse-Aufnahmen.

Neben einer Kamera mit Hyperlapse-Funktion braucht man ein stabiles Stativ, damit die Einzelbildserie ruckelfrei abläuft. Bezüglich der Motivauswahl eignen sich besonders Wolkenstimmungen, Sonntenuntergänge (all zwei bis fünf Sekunden ein Bild), starkbefahrene Straßen (alle ein bis zwei Sekunden ein Bild) und Blüten, die rasch auf- bzw. zugehen. Je länger ein dargestellter Vorgang dauert, desto mehr spielt das persönlich verfügbare Zeitfenster und die wechselnden Lichtverhältnisse eine Rolle (Gefahr von Über- bzw. Unterbelichtung von Bildserien). Oft Wichtig: Immer auf genug Akkukapazität achten.

Tipp: Es gibt Video-Bearbeitungsprogramm, bei denen man das Video auch "rückwärts spulen" kann. So kann man nette Mehrfachschleifen des Bewegungsvorganges herstellen.

Siehe auch

Neu und aktuell

© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.