Die Republik Irland und das zu Großbritannien gehörende Nordirland zählen zu jenen Ländern, die das Schwierige geschafft haben, Traditionen und Moderne harmonisch zu vereinen. Den Reisenden erwartet in Irland keine Inszenierung – wie das in vielen Tourismushochburgen leider immer mehr geschieht – vielmehr ein hohes Maß an Authentizität. Beeindruckend auch das Zusammenspiel von Landschaft und Wetter. Siehe auch die Fotostrecke Irland und den Reise Blog Irland.
In der Brise an den Klippen von Moher zu stehen, eine Tour mit dem Hausboot, eine Wanderung im Wicklow-Gebirge werden genauso unvergessliche Reiseerinnerungen sein, wie all die vielen Eindrücke, die man beim Besuch der Sehenswürdigkeiten Irlands und im Kontakt zu den dort lebenden Menschen mit nach Hause nimmt. Impressionen von meiner Reise durch Irland finden Sie im Reise Blog Irland.
Lage: West-Europa. Zeitverschiebung gegenüber Mitteleuropa: –1 Stunde. Einwohner: 3,5 Millionen. Hauptstadt: Dublin. Amtssprache: Irisch und Englisch. Währung: Euro. Internationales Kennzeichen: IRL. Beste Reisezeit: Frühling, Sommer und Herbst. Anmerkung: Nordirland ist Teil des mit Großbritannien vereinigten Königreiches. Hauptstadt von Nordirland ist Belfast.
Wie Republik Irland, aber: Einwohner: 1,7 Millionen. Hauptstadt: Belfast. Währung: Pfund (GBP). Internationales Kennzeichen: GB bzw. UK, in Nordirland GBI.
Foto © Andreas Hollinek
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.