Bei der Zubereitung von Türkischem Kaffee / Griechischem Kaffee werden gemahlener Kaffee und Wasser zusammen zwei- bis dreimal zum Aufwallen gebracht und in kleine Tassen gefüllt. Nachdem sich der Kaffeesud gesetzt hat, kann der Türkische Kaffee / Griechische Kaffee getrunken werden. Zucker nach Belieben. In Griechenland heißt der Türkische Kaffee "Griechischer Kaffee". In Österreich ist im allgemeinen die türkische Variante der Namensgebung gebräuchlicher.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.