Antigene sind Substanzen, die in der Lage sind, eine spezifische Immunantwort im menschlichen Körper auszulösen (Antigene sind z.B. Bestandteile von Krankheitserregern oder Toxinen). In diesem Fall bildet der Organismus spezifische Lymphozyten (Abwehrzellen) und/oder Antikörper aus, welche ihr entsprechendes Antigen binden (z.B. Antigen-Antikörper-Reaktion) und somit unschädlich machen. Die Abkürzung für Antigene lautet AG oder Ag. Man unterscheidet folgende Haupt-Antigenklassen:
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.