Dehydratation ist die medizinische Bezeichnung für Austrocknung bzw. Flüssigkeitsmangel des Körpers (Ableitung aus dem Lateinischen). Haut und Schleimhäute erscheinen trocken, der Patient verliert an Körpergewicht, zeigt Blutdruckabfall mit gleichzeitig erhöhter Herzschlagfrequenz und erscheint womöglich desorientiert bzw. verwirrt.
Mögliche Ursachen einer Dehydratation: Erbrechen, Durchfall, Blutverlust, Nierenerkrankungen, Verbrennungen, Fieber, fehlendes Durstgefühl, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Elektrolytstörungen (Veränderungen im Salzhaushalt des Körpers), Diabetes insipidus, Medikamente. Je nach Auslöser der Dehydratation wird ausgleichend mittels diverser Infusionslösungen behandelt; Ursachenklärung und Therapie/Therapieoptimierung einer womöglich vorhandenen Grunderkrankung vervollständigen die optimale Patientenbetreuung.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.