Nicht selten ist man selbst der oder die Letzte, die weiß, dass man knapp vor oder bereit in einer psychischen Krise steckt. Damit Sie rechtzeitig gegensteuern oder Hilfe in Anspruch nehmen können, haben wir einige Schlüsselfragen vorbereitet, die als Warnsignale vor einer psychischen Krise herangezogen werden können.
15 bis 25 Punkte: Sie stehen mitten im Leben und sind weit weg von jeglicher psychischer Krise.
26 bis 45 Punkte: Bis auf ein paar Dinge, die Sie noch verbessern können, steht es gut um Ihren psychischen Zustand. Nehmen Sie sich hin und wieder Zeit, um nachzudenken, in welchen Bereichen Sie Ihr Leben noch positiver gestalten wollen.
46 bis 65 Punkte: Sie verfügen über genug psychische Kräfte, um Ihr Leben positiv zu gestalten. Analysieren Sie belastende Dinge oder Situationen und arbeiten Sie daran, diese ins Positive zu verändern. Sprechen Sie mit anderen Menschen bewusst über Ihre eigenen Schwächen (und nicht über die Schwächen anderer). Bleiben Sie authentisch, also der / die, der / die sie wirklich sind.
66 bis 80 Punkte: Wenn Sie Ihr Leben nicht verändern, sind Sie am besten Weg zu einer psychischen Krise. Reduzieren Sie Belastendes, nehmen Sie sich mehr Zeit für sich selbst. Probates Mittel: Tun Sie mindestens einmal pro Tag etwas, was Ihnen Spaß macht bzw. Freude bereitet.
81 bis 95 Punkte: Sie sind einer psychischen Krise sehr nahe. Reduzieren Sie möglichst rasch Aufgaben und Tätigkeiten, die sie unruhig machen oder in Stress versetzen. Betreiben Sie Psychohygiene und nehmen Sie sicherheitshalber Hilfe in Anspruch.
96 bis 105 Punkte: Sie stecken bereits in einer psychischen Krise und sollten Hilfe in Anspruch nehmen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.