Die besten Gelegenheiten für Wassersportaktivitäten (Schwimmen, Segeln, Windsurfen, Wasserski, Kanu usw.) finden an jenen Küstenstellen statt, die Schutz vor den hohen Atlantikwellen und den starken Meeresströmungen bilden. Das Meerwasser ist im Vergleich zum Mittelmeer relativ kühl (im Sommer 18 bis 24 Grad Celsius, im Winter 16 Grad).
Ein Abenteuer der besonderen Art sind Katamaran-Touren an der Südküste. Oft begleiten Delfine das Schiff, und mit etwas Glück sehen Sie Wale und Schildkröten. Geankert wird vor der spektakulären Steilküste beim Cabo Giräo.
Das Hauptcharakteristikum für den Meeresboden rund um Madeira ist das erstarrte Lavagestein. Es gibt 6 Tauchreviere, darunter eine Unterwasser-Nationalpark und das Wrack der Bom Rei. Besonders empfehlenswert: die natürlichen Meerwasserbecken im Nordwesten der Insel.
Von Funchal / Canico de Baixo aus werden Kanufahrten veranstaltet, die entlang der Küste führen. Sie sind laut Veranstalter auch für Anfänger geeignet.
Auf ausgewählten Flüssen im Landesinneren gibt es für Anfänger wie Fortgeschrittene Möglichkeit zum Canyoning.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.