Religionsgemeinschaften in Österreich
In Österreich herrscht wie in allen Ländern der Europäischen Union Religionsfreiheit. Aktuell gibt es folgende gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften.
- Altkatholische Kirche Österreichs
- Armenisch-apostolische Kirche in Österreich
- Evangelische Kirche A.B.und H.B.
- Evangelisch-methodistische Kirche in Österreich
- Freikirchen in Österreich
- Griechisch-orientalische (= Orthodoxe) Kirche (Griechisch-orientalische Kirchengemeinde zur Hl. Dreifaltigkeit, Griechisch-orientalische Kirchengemeinde zum Hl. Georg, Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Iwan Rilski, Rumänisch-griechisch-orientalische Kirchengemeinde zur Hl. Auferstehung, Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Nikolaus, Serbisch-griechisch-orientalische Kirchengemeinde zum Hl. Sava)
- Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich
- Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
- Israelitische Religionsgesellschaft
- Jehovas Zeugen in Österreich
- Katholische Kirche (Römisch-katholischer Ritus, Griechisch-katholischer Ritus und Armenisch-katholischer Ritus)
- Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Österreich
- Koptisch-orthodoxe Kirche in Österreich
- Neuapostolische Kirche in Österreich
- Österreichische Buddhistische Religionsgemeinschaft
- Syrisch-orthodoxe Kirche in Österreich
Sogenannte "religiöse Bekenntnisgemeinschaften" sind als Verein gemäß Österreichischem Vereinsgesetz organisiert.
Siehe auch
Neu und aktuell
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.