Was für die Christen die Bibel, ist für die Juden der Tanach, die Heilige Schrift im Judentum. Der Tanach wird am Sabbat während des Gottesdienstes für Schriftlesungen verwendet. Er besteht aus Tora ("Weisung"), Nevi'im ("Propheten") und Ketuvim ("Schriften"). Alle 22 bzw. 24 Bücher des Tanach sowie die Septuaginta bilden das Alte Testament der christlichen Bibel. Die Bücher Tobit und Judit, das erste und zweite Buch der Makkabäer, das Buch der Weisheit und das Buch Jesus Sirach (sogenannte deuterokanonische Bücher) sind jedoch nicht Bestandteil des Tanach.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.