Im gesamten Mittelmeerraum findet man auf den Tischen der Gaststätten zwei Fläschchen mit Essig und Öl. Die beiden miteinander im richtigen Mischungsverhältnis vereint, ergibt den Klassiker unter den Salatdressings. Der Essig ist in der Regel ein Traubenessig (siehe auch Balsamico beim Stichwort Essig), das Öl Olivenöl (siehe auch Stichwort Speiseöl). In Österreich frühere beliebt: der Hesperidenessig, eine Mischung aus Weingeistessig, Weinessig und 4 Prozent Apfelsaft. Das Mischungsverhältnis von Öl zu Essig ist Geschmacksache bzw. ist auch von der verwendeten Speiseölsorte und vom Säuregrad des Essigs abhängig. Es reicht von von 2:1 bis 1:2. Wir haben in untenstehendem Rezept das Mischungsverhältnis mit 1:1 gewählt.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.