Haiku ist eine aus Japan stammende Sonderform der Poesie. Dabei handelt es sich um sehr kurze Gedichte, die im klassischen Original einem festgelegten Aufbau folgen: drei Sätze oder Wortgruppen, bestehend aus Lauteinheiten, die dem Silbenmuster 5 / 7 / 5 folgen, also insgesamt 17 Silben enthalten. Übersetzte bzw. modernere Haikus gehen Kompromisse ein. Ihnen gemein ist aber, dass sie immer dreizeilig sind, wobei die ersten beiden Wortgruppen Handlung und Umfeld beschreiben, der letzte Satz dann "Auslöser-Funktion" hat. Inhaltlich behandeln sie konkrete, oftmals banal erscheinende Vorkommnisse, die jedoch in der Lage sind, beim Leser / bei der Leserin Emotionen und Phantasien auszulösen, die auf magische Weise die Seele berühren.
Weit hinter dem Feld.
senkt sich die Sonne nach West
und der Mond geht auf.
Kaum sichtbar ist heute der Berg
im Schleier des herbstlichen Nebels.
Und dennoch: so schön!
Wenn Sie ein besonders schönes Haiku geschrieben haben, werden wir es gerne an dieser Stelle veröffentlichen. Zusendungen bitte an hollinek@50plus.at, mit "Haiku" in der Betreffzeile.
Tipp für alle, die eine von ihnen persönlich verfasste Sammlung an Haikus veröffentlichen möchten: Die burgenländische novum publishing gmbh freut sich über jedes einlangende Manuskript! Mehr dazu siehe Stichwort Verlag bzw. Informationen auf der Homepage der novum publishing gmbh.
Viele Autoren sind enttäuscht, wenn sie ihr Werk einem Verlag anbieten und dieser ablehnt oder nicht reagiert. Wir sind der Meinung, dass jedes gute Manuskript eine faire Chance haben soll. Der novum pro Verlag freut sich über jedes einlangende Manuskript. Vorgangsweise für eine Einreichung: auf A4 Papier ausgedruckt, CD mit Word-Dokument, E-Mail mit Word-Dokument. Unbedingt beisteuern: komplettes Manuskript, Name und Anschrift, ggf. Pseudonym, Telefonnummer, E-Mail, ggf. Abbildungen; idealerweise plus Exposé. Nach Eintreffen der Unterlagen erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Website: www.novumverlag.at. Infos und Kontakt: lektorat@novumverlag.com.
[Werbung/PR]
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.