Wenn es Probleme im Zusammenhang mit dem Sexualleben gibt, herrscht immer noch eine große Sprachlosigkeit. Gefahr bei dieser Art von "noblen Zurückhaltung": die Beziehung geht in Brüche, ohne dass die Partnerschaft eine Chance bekommen hätte. Doch fast immer sind Umstände veränderbar. Wichtigste Punkte bei Gesprächen über das gemeinsame Sexualleben:
Aber auch MedizinerInnen "verschlägt es die Sprache". Ein österreichweite Ärztestudie*, die vom Österreichischen Institut für Familienforschung (ÖIF) im Auftrag von Bayer Austria und GlaxoSmithKline durchgeführt wurde, zeigt, dass auch viele Ärzte – mit Ausnahme der Urologen – Probleme mit der aktiven Ansprache von Erektionsproblemen ihrer männlichen Patienten haben. Einige Ergebnisse aus dieser Studie:
Wenn Sie mit Ihrem Partner noch keine gute Gesprächsbasis in dieser Angelegenheit haben oder die Zweiergespräche nicht aus der Sackgasse herausführt, sollten Sie Hilfe von außen suchen. Dabei haben Sie unter anderem folgende Alternativen:
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.