Mallorca ist die größte Insel der Balearen. Sie liegt im westlichen Mittelmeer, vor der Küste von Spanien (rund 250 Kilometer von Barcelona entfernt). Amtssprachen: Spanisch und Katalan. Hinweis: Palma de Mallorca zählt seit einigen Jahren zu jenen Tourismus-Destinationen, denen der Makel "overtourism" anhaftet. Dies gilt vor allem für die Hauptsaison. Aber auch in der Nebensaison können bei den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen die Touristen-Ströme stark anschwellen. Tipp: Die App "Welcome Palma" liefert Echtzeit-Informationen, welche Orte in der Stadt aktuell überfüllt sind und wo man sich stattdessen entspannter dem Sightseeing hingeben kann.
Fotos & Collage © Andreas Hollinek
Einwohner: rund 800.000. Hauptstadt von Mallorca ist Palma de Mallorca / Ciutat de Mallorca. Klima: Mittelmeerklima, durchschnittlich fast 8 Sonnenstunden pro Tag, durchschnittlichen Niederschlagsmengen 1400 Millimeter im Norden der Insel, 400 Millimeter im Süden. Im Winter mild, aber feucht, im Sommer trocken und heiß. Bereits im Jänner blühen die Mandelbäume. Wetterscheide ist die Gebirgskette der Serra de Tramuntana (höchste Gipfel: Puig Major; 1445 Meter über dem Meer).
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.