Der Anblick eines Adlers ist ein seltenes Erlebnis, das Bewusstsein und Unterbewusstsein tief berührt. Es ist wie ein kurzer Einblick in längst vergangene Zeiten, in denen der Mensch die Erde noch nicht so lückenlos geprägt hatte, wie dies heute der Fall ist.
Gute Chancen für dieses mysthische Zusammentreffen bietet der Tiroler Adlerweg. Dank konsequenter Schutzmaßnahmen gibt es österreichweit wieder 50 bis 60 Steinadler-Brutpaare; ein Gutteil davon in der wildromantischen Bergwelt Tirols.
Beim Wandern auf einer der 126 Etappen und den insgesamt 1500 Kilometer des Adlerweges sind die majestätischen Tiere, die eine Flügelspannweite von 2,4 Meter erreichen können, immer wieder am Horizont oder über Bergkämmen zu sehen. Dort, wo es auch Murmeltiere gibt, warnen diese mit schrillem Doppelpfiff. Manchmal stößt auch der Adler selbst einen spitzen Schrei aus. Streckenverlauf: von 6380 St. Johann in Tirol (Rummlerhof, Hinterkaiserweg 68) bis St. Anton am Arlberg sowie in der Nationalparkregion Hohe Tauern von Osttirol. Homepage: www.adlerweg.com.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.