In der Tiroler Gemeinde Kramsach, auf einer wellig geformten Landschaftsterrasse östlich des Reintaler Sees, befindet sich Tirols größtes Freilichtmuseum. Auf einem Areal von 8 Hektar wurden aus allen Teilen Tirols Originale altbäuerlicher Architektur hierher verpflanzt.
Derzeit sind in einer etwa zweistündigen Tour 14 Bauernhöfe mit Nebengebäuden aus Nordtirol, Osttirol und Südtirol zu besichtigen. In der Endausbaustufe soll das Freilichtmuseum rund 50 Baudenkmäler umfassen. Leben in das Museum bringen Kleintiere wie Enten, Gänse und Hühner.
Am Kirchtag werden die Gehöfte mit Leben erfüllt – altbäuerliche Tätigkeiten werden in historischen Kleidern vorgeführt: Brot backen, Käse erzeugen, Butter rühren, Speck selchen, Nudeln schupfen, Krapfen backen und vieles mehr. Auch werden gelegentlich Festveranstaltungen der Gemeinde auf dem Gelände abgehalten.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.