Zweifelsohne ist das Tiroler Oberland eine der beliebtesten Urlaubsregionen Österreichs. Im Dreiländereck Österreich / Italien / Schweiz – und somit Herzen alpiner Berglandschaften – gelegen, beherbergt diese Region eine unvergleichliche Natur, die ihren Besuchern sowohl im Sommer, als auch im Winter viele Attraktionen bietet. Verbindungsstadt zwischen dem Tiroler Oberland und dem Tiroler Unterland ist Innsbruck. Die anderen drei größeren Städte sind Imst, Landeck und Telfs. Zu den malerischsten Orten zählen Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss – im Sommer ein Wander- und Bergtouren-Paradies, im Winter ein Eldorado für Genuss-Skiläufer, Freeskier, Boarder, Skitourengeher und Tiefschnee-Fans.
Zur Übernachtung stehen neben Hotels auch viele familiäre Unterkünfte zur Verfügung: Urlaub am Bauernhof, Almen, Hütten, Pensionen und Privatzimmer. Toll für Gäste mit besonderen Bedürfnissen: Das Kaunertal ist eine der barrierefreisten Regionen in Österreich. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können im Kaunertal voll integriert den Urlaub genießen. Das kommt auch Familien zugute, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind.
Der Kaunertaler Gletscher, der mit seinem "Gletscherpark" auch im Sommer BesucherInnen seine Eiswelt offenbart, das imposante Naturschauspiel des sagenumwobenen "Fallenden Baches" in Fendel, der Pfundser Tschey (mit seinem Gipfel in 1700 Meter Seehöhe) und der Schwarze See in Nauders sind die schönsten Beispiele der Naturwelt des Tiroler Oberlandes.
Outdoor-Aktivitäten: Bogenschießen, Rad- und Mountainbike-Touren, Wandern, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Skitouren, Skifahren, Skilanglaufen, Nordic Walking, Bergwandern, Reiten, Klettern, Rafting und Canyoning.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.