Das Kleinwalsertal ist ein 16 Kilometer langes Hochgebirgstal in Vorarlberg (1100 bis 1250 Meter Seehöhe). Im Osten und Südosten durch die Lechtaler Alpen begrenzt. Einzige Gemeinde auf österreichischem Staatsgebiet ist Mittelberg. Am Straßenweg nur über den in Deutschland gelegenen Ort Oberstdorf (Bayern) erreichbar. Vom Bregenzerwald her gibt es nur Fußwege zum Kleinwalsertal. Die einzige Gemeinde im Kleinwalsertal ist Mittelberg. Am Gemeindegebiet von Mittelberg liegen die beiden Ortschaften (sogenannte Katastralgemeinden) Riezlern und Hirschegg. Die Region ist ein herrliches Gebiet für Aktivsportarten, Wandern (auch und besonders Schneeschuhwandern, Nordic Walking), Bergsteigen, Wintersport. Rund um das Kleine Walsertal gibt es zahlreiche, traumhaft gelegene Almen und Berghütten.
Einzigartig in den Alpen ist der Rundwanderweg am Gottesacker auf 2000 Meter Seehöhe. Die Route führt den Schneeschuhwanderer durch mächtigen Schneedünen. Streckenlänge optional 3 bzw. 5 Kilometer Länge.
Das Kleinwalsertal ist Mitglied der "Interessensgemeinschaft für sanfte Mobilität in Österreichs Kur- und Tourismusregionen".
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.