Weltweit gibt es 15 Niederlassungen von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Eine davon ist in Wien, genauer gesagt im Wiener Prater. Sie hat sich zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt. Auf rund 2000 Quadratmeter Fläche sind bekannte Vertreter aus Geschichte, Kunst, Musik, Politik, Sport sowie Film und Hollywood vertreten. Die Wirklichkeitsnähe der prominenten Wachsfiguren erzeugt eine verblüffende Nähe zu den eigenen Idolen. Kaum einer bzw. eine, der auf ein Erinnerungsfoto mit dem Star verzichten will. Homepage: www.madametussauds.com.
Bei der Kreation eines Doubles wird auf jedes noch so kleine Detail geachtet, um den authentischen Effekt jeder einzelnen Wachs-Persönlichkeit zu garantieren. "Das fängt beim Outfit an, das sehr oft ein Original des Prominenten ist und hört bei der genauen Augenfarbennuance auf. Nicht umsonst nimmt der Herstellungsprozess zwischen drei und sechs Monate in Anspruch", erklärt Nina Zerbe Pressesprecherin Madame Tussauds Wien. Jede Wachsfigur entsteht in den Studios in London, wo mehr als 100 engagierte Künstler an den detailgetreuen Abbildungen der 200.000 Euro teuren Wachs-Meisterwerke arbeiten, um das Publikum mit faszinierend realistischen Kopien weltbekannter Stars zu begeistern.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.