Aerophone spielen lernen nach Zahlen: "Kein schöner Land". Abendlied von A. W. F. von Zuccalmaglio (1803-1869). Die schwarzen Zahlen sind Viertelnoten, die hellblauen Zahlen Achtelnoten. Das Komma nach einer Zahl verlängert den gespielten Notenwert um eine Achtelnote. Die schwarzen Klammern zeigen an, dass die umklammerten Noten fließend verbunden gespielt werden. Der graue Punkt über einer Ziffer kennzeichnet den Taktbeginn bzw. die betonten Noten. Melodie / Hörbeispiel: https://youtu.be/2iuPdhh-SRk. Fingersatz ("FingMode") am Aerophone: "EWND". Zum nächsten Ziffern-und-Zeichen-Blatt einfach auf die Abbildung klicken.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2022; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.