Der Neusiedlersee (Burgenland und Ungarn) ist der westlichste Steppensee Europas. Pannonisches Klima: überdurchschnittlich viele Sonnentage; Weinbaugegend. Der See hat einen breiter Schilfgürtel, der ein wahres Vogelparadies ist (rund 250 verschiedene Vogelarten). Teile des Süd-Ostufers sind Nationalpark. In niederschlagsarmen Zeiten Gefahr der Austrocknung (zuletzt je zweimal im 18. und 19. Jahrhundert). Tipp: Bei längerem Aufenthalt in der Region lohnt sich der Erwerb der "Neusiedler See Card" (erhältlich in den Tourismusbüros der Region).
Foto © Andreas Hollinek
Größe: 285 Quadrakilometer Wasserfläche (nach Trockenperioden wesentlich weniger), 220 Quadratkilometer auf österreichischem Gebiet (Burgenland), 65 Quadratkilometer auf ungarischem Gebiet. 33 Kilometer lang, 12 Kilometer breit. Höhenlage: 116 Meter. Die tiefste Stelle des Neusiedler Sees beträgt nur 2 Meter, die durchschnittliche Wassertief nur 1 Meter, d.h. Sie können an vielen Stellen des Sees im Wasser stehen. Der Neusiedlersee erwärmt sich rasch. Im August erreicht die Wassertemperatur sogar 30 Grad Celsius.
Buschenschanken, Hügelgräber bei Siegendorf, Pannonisches Privatmuseum, Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, Neusiedler Radwanderweg, Neusiedler Weinstraße, Römer-Steinbruch, Seefestspiele Mörbisch, Seewinkel Weinstraße, Beobachten von Störchen und anderen Vögeln (Vogelparadies, rund 300 Vogelarten), Turmmuseum, Weinlehrpfad.
Sport und Freizeitmöglichkeiten im Sommer: Baden, Bootsverleih, Kite-Surfen (z.B. in Podersdorf; Südstrand), Segeln (zahlreiche Segel-Clubs und Segelschulen), Surfen (zahlreiche Surf-Clubs und Surfschulen) und Tretbootverleih. Es gibt hier zahlreiche Campingplätze. Im Winter: Eislaufen, Eissegeln, Eisfischen und Winterwandern (normalerweise gibt am Neusiedlersee keinen oder nur sehr wenig Schnee).
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.