Wenn sich die Gefährlichkeit von Coronaviren in der jetzigen Ausprägung nicht ändert, bedeutet dies für Menschen mit Vorerkrankungen (z.B. Asthma, COPD, Immunsystem-Störungen, Adipositas, Diabetes) und für betagte Menschen eine latente Gefahr. Die Staaten auf diesem Planeten werden aus wirtschaftlichen und sozialen Gründen keinen Dauer-Lockdown anordnen können. Was also den Betroffenen und deren Angehörigen bleibt, ist ein optimaler Eigenschutz. Gelingt es einem, drei Vorsichtsmaßnahmen konsequent in den Alltag zu integrieren, stehen die Chancen auf eine Nicht-Ansteckung recht gut:
Hinweis: Schutzvisiere sind gegenüber Schutzmasken eine deutlich geringere Ansteckungsbarriere. Dies vor allem deshalb, weil die ausgeatmete Luft auf der Seite entweicht, sich verwirbelt und damit – mehr als bei den Masken – zum Vireneintrag der Raum-Aerosole beiträgt.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.