Feuchtigkeitslotionen bestehen aus verschiedensten Rezepturen, die zum Ziel haben, das Gewebe der äußeren Hautschichten mit Feuchtigkeit zu versorgen und dafür zu sorgen, dass dieses möglichst lange dort gebunden bleibt und so trockener Haut vorbeugt. Dies geschieht oft in Kombination mit fettenden Substanzen (Emulsionen, die Pflegeöle und Wasser im Verband halten). Menschen ab der Lebensmittel sollten ihre Haut regelmäßig mit einer Feuchtigkeitslotion pflegen. Dies gilt um so mehr für die Wintermonate, in denen in Wohnräumen die Luft besonders trocken ist, und der Wechsel von Zimmertemperatur ins Freie zusätzlich zu einem abrupten Austrocknen der exponierten Hautareale führt.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.