65 Prozent der österreichischen Haushalte verfügen über Schlösser, die zwar als Sicherheitsschlösser gelten, aber praktisch keinen Schutz vor sekundenschneller Öffnung bieten (Stoß- oder Schlagöffnung). Technisch ausgereifte Konstruktionen machen es jedoch möglich, den Einbrechern ihre "Arbeit" möglichst schwer zu machen bzw. sie so lange dabei aufzuhalten, dass sie nervös werden und im günstigsten Fall den Tatort frühzeitig verlassen. Deshalb unsere Tipps: Hersteller von Sicherheitstüren können auch sehr gut Auskunft darüber geben, welche Türschlösser bzw. Komplettsysteme den besten Einbruchsschutz bieten. Als Übergangslösung oder Zusatzlösung bieten sich Panzerriegel / Balkenschlösser / Querriegelschlösser oder so genannte Türfänger an.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.