Das im Slowenischen Karst, wenige Kilometer vom italienischen Staatsgebiet entfernt gelegene Štanjel (italienisch San Daniele del Carso) ist eine Besonderheit. Dies aus mehreren Gründen: herrliche Lage mit Weitblick über den Karst, Schloss, Ferrari-Garten (bedeutendste slowenische Gartenanlage der Zwischenkriegszeit), enge Gässchen, Steinbrunnen und Steinhäuser, die Kirche mit ihrem charakteristischen Kirchturm, die Grabkapelle des Heiligen Gregor (auf einer Anhöhe außerhalb des Ortes gelegen; Grabstätte des berühmten Architekten Max Fabiani, der sich hier mit zahlreichen Bauwerken und Gestaltungselementen verewigte [z.B. venezianische Brücke und Bänke im Ferrari-Garten]) und eine Dauerausstellung des Malers und Grafikers Lojze Spacal.
Foto © Andreas Hollinek
Von architekturhistorischer Bedeutung: das romanische Karsthaus. Stein-Dachrinnen sammeln das in Karstlandschaften so wichtige Regenwasser und leiten es in eine Zisterne. Auf dem Behälter befindet sich ein Steinbrunnen; auf ihm eine Vorrichtung zum Wasserschöpfen.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.