Mit 42,2 Grad Celsius Quelltemperatur sprudelt in Fohnsdorf (Steiermark; siehe auch Fohnsdorf in www.oesterreich-info.at) aus rund 2000 Meter Tiefe Heilwasser empor. Die Quelle, aus der die Thermalbecken der Aqualux Therme gespeist werden, ist offiziell als Heilvorkommen anerkannt. In der Fachsprache wird das Wasser als Natrium-Chlorid-Hydrogencarbonat-Thermal-Mineralsäuerling bezeichnet. Diese Art von Thermalwasser ist gut für Gesundheitsvorsorge und Wellness im Allgemeinen, speziell aber auch für eine Reihe von Unbefindlichkeitszuständen, die typischerweise ab der Lebensmitte häufiger werden. Das moderne Ambiente und ein hervorragendes Thermenservice machen einen Aufenthalt in der Aqualux Therme Fohnsdorf zu einem überaus angenehmen Erlebnis.
Im Balancezentrum der Aqualux Therme Fohnsdorf werden verschiedenste Arten von Massage und Entspannungseinrichtungen angeboten:
Im exklusiven Sauna- und Relaxbereich finden Sie Entspannung und Erholung. Das Wasser des Thermalbeckens hat fast Körpertemperatur (etwa 36 Grad Celsius). Ein Dampfbad (Sanarium), die Holztrockensauna und speziell die finnische Außensauna mit Panoramablick auf den Zirbitzkogel bieten abwechslungsreiche Arten von Regeneration. Komfortliegen, eine Relax-Lounge mit romantischer Feuerstelle sowie ein in einer baulichen Extraebene gelegener Ruheraum sind ideal zum Abschalten, Lesen, Nachdenken, Nichtdenken und Entspannen. Einmal in der Woche (montags von 15.00 bis 18.00 Uhr) ist ein Teil der Saunalandschaft der Damenwelt vorbehalten.
Fohnsdorf ist ein Kurort in der Steiermark. Lage: nördlich von Judenburg. Einwohner: rund 8500. Seehöhe: 650 Meter. Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Bergbaumuseum, Ruine Fohnsdorf, Schloss Gabelhofen (ein Wasserschloss aus der Renaissance), romanische Pfarrkirche mit spätgotischem Gewölbe. Homepage der Aqualux-Therme in Fohnsdorf: www.therme-aqualux.at.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.