Die beiden großen Opernhäuser Tschechien sind das Nationaltheater Prag (Narodni divadlo Praha) und das Nationaltheater Brünn (Narodni divadlo Brno). Zeitgenössische Musik wird vielenorts aktiv betrieben und aufgeführt (Hauptaktivitäten in Prag). Viele Chöre, Orchester und Musikschulen tragen zum Weltruf Tschechiens als Musikland bei. Zahlreiche Folklore-Veranstaltungen (auch internationale Festivals) bringen ein farbenfrohes und bewegtes Bild in die Musikszene des Landes. Hauptgebiet der Volkstanzveranstaltungen ist Südmähren (siehe auch Stichwort Telc).
Eine zentrale Internetseite zum Musikschaffen in Tschechien eröffnet sich auf www.musica.cz. Die Hauptkapitel der weitgehend in englischer Sprache abgefassten Informationen:
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.