Der Pisco Sour ist das Nationalgetränk in Chile, wo er zumeist als Aperitiv gereicht wird. Das Getränk ist auch in Peru sehr beliebt. Namensgebend soll die peruanische Stadt Pisco gewesen sein. Hauptbestandteile sind Pisco (ein Destillat aus Trauben) und der Saft von Limetten. Das Rezept ist einfach:
Foto © Andreas Hollinek
Zubereitung: Den Pisco so lange mit dem Kristallzucker mixen, bis der Zucker sich darin aufgelöst hat. Danach den Limettensaft dazugießen und nochmals mixen. Eiswürfel zugeben und so lange mixen, bis das Eis zwar gebrochen ist, sich aber noch nicht aufgelöst hat. Das Eiweiß hinzufügen und nochmals mixen (bis sich ein Schaum gebildet hat). Den Mix in Glas füllen, etwas Zimt auf den Oberflächenschaum streuen, mit 2 bis 4 Tropfen Angostura Bitter verfeinern und kalt genießen.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.