Das in der Provinz Padua (Italien) in den Euganeischen Hügeln, 10 Kilometer südwestlich von Padua gelegene Heilbad Abano Terme zählt zu den ältesten Thermalbädern Europas und ist wegen seines Brom, Jod und Mineralsalze enthaltenden Thermalwassers (Quelltemperatur 87 Grad Celsius) weit über die Grenzen Italiens bekannt. Die Hauptgründe für einen Kuraufenthalt in Abano Terme sind neben dem allgemeinen Bedürfnis nach angenehm warmem Wasser, Wellness und Rekreation vor allem bei Hautproblemen, Schmerzen (vor allem solche, die mit dem Bewegungsapparat und der Wirbelsäule in Verbindung stehen) sowie venösen Zirkulationsproblemen (Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Venenbeschwerden usw.). Legendär: die Fango-Anwendungen in Abano Terme. Die Stadt ist – entsprechend einer Kurstadt – sehr gepflegt, sehr sicher und ruhig. Sie hat rund 18.000 EinwohnerInnen. Das Klima in der Region ist sonnig und mild (durschnittliche Jahrestemperatur 14 Grad Celsius). Der meiste Regen fällt im Herbst und im Frühling.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.