Das Ambiente der beeindruckenden Kaiserstadt und die junge Szene, elegantes Flair und unbeschwertes Lebensgefühl, Sehenswürdigkeiten aus zwei Jahrtausenden – eine Stadt der Gegensätze. Hier finden Sie in den besten Lagen drei Campingplätze in Wien und in unmittelbarer Nähe zu Wien. Und wer während sportlichen Großveranstaltungen hier sein Zelt aufschlägt, seinen Caravan parkt oder einen Bungalow mietet, kann gewiss sein, keinen dieser Events zu versäumen. WLAN am Campingplatz und Public Viewing sorgen für beste Unterhaltung.
Die Campingplätze von Wien bieten das Beste von allem: einerseits "Wohnen im Grünen" und andererseits beste Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der Millionenstadt. Praktisch alle Sehenswürdigkeiten von Wien sind bestens per U-Bahn, Straßenbahn oder Autobus zu erreichen. In der Innenstadt von Wien ist man in rund 20 bis 30 Minuten. Preisgünstig: das 72-Stunden-Ticket für Wien ("Wienkarte"). Sollten Sie dennoch mit dem Auto in die Stadt fahren wollen, beachten Sie bitte die kostenpflichtigen Kurzparkzonen. Von den Camping-Plätzen Wien West, Neue Donau und Wien-Süd haben Sie eine sehr gute und rasche Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum von Wien.
Camping Wien West (www.campingwien.at) liegt am Rande des Wienerwaldes in unmittelbarer Nähe von Wanderwegen und Strecken zum Mountainbiking. Auf Grund der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz – in nur 20 Minuten direkt in der City – eignet sich dieser Platz optimal für stadthungrige Gäste. In der Nähe sind eine von Otto Wagner 1888 errichtete Villa ("Fuchsvilla"; als Privat-Museum öffentlich zugänglich), die Otto-Wagner-Kirche am Steinhof und Schönbrunn. Shopping: Einkaufszentrum Auhof und Geschäfte in der Umgebung.
Praktisch für alle, die ohne Zelt bzw. Caravan kommen: Auf Camping Wien West besteht außerdem die Möglichkeit von April bis Oktober in einem Kleinbungalow zu nächtigen. Die Ausstattung ist funktionell, Bettwäsche vorhanden.
Tipp für die Nebensaison Vorteilspreise (Angebot für die "Saison I", d.h. 03.01. bis 21.03., 28.03. bis 05.05., 08.05. bis 13.05., 16.05. bis 26.05., 29.05. bis 01.07. und 01.09. bis 26.12.) das "Euro Package" (4 Übernachtungen für 2 Erwachsene inklusive. Stellplatz [Wohnmobil oder Caravan], Strom und allen Abgaben plus 2 Wienkarten für 72 Stunden freie Fahrt in ganz Wien und dazu jede Menge Vorteile zum Sonderpreis). Website: www.campingwien.at.
Der Platz liegt nahe dem beliebten Erholungsgebiet Wien, der Donauinsel. Die Neue Donau, ein 20 Kilometer langer künstlicher Nebenarm der Donau mit Badebuchten, Liegewiesen, Sport- und Spielplätzen sowie zahlreicher Gastronomiebetrieben, bietet mit ihrem Zentrum, der "Copa Cagrana" bis spät in die Nacht "Action & Fun". Der Donauradweg führt beim Platz vorbei.
Foto: www.campingwien.at
Unterhaltung, Lebensfreude, Wasser und Natur: Camping Neue Donau. Sollten Sie ohne Zelt oder eigenem Motorcaravan anreisen, besteht die Möglichkeit einen Motorcaravan vor Ort zu mieten.
Inmitten eines ehemaligen Schlossparks residiert man in einem südwestlichen Randbezirk der Stadt – umgeben von 25.000 Quadratmeter Wiesen und Wald. Hier findet man die optimale Kombination von Urlaub im Grünen und dem pulsierenden Leben einer faszinierenden Großstadt.
An heißen Tagen lädt der unweit gelegene Badesee Brunn zur Abkühlung ein. Nicht weit vom Camping-Platz entfernt: die "Shopping City Süd (SCS)", eines der größten Shopping-Centers Europas.
Foto: www.campingwien.at
Viel Platz und Einrichtungen für Kinder bzw. Enkelkinder: Camping Wien Süd
[Werbung/PR]
Schon die Vorrundenspiele der Fußball-Weltmeisterschaften 2014 haben gezeigt, dass Public Viewing am Campingplatz WM-Stadion-Atmosphäre erzeugen kann. ZuschauerInnen aus aller Herren und Damen Länder drücken ihrer Mannschaft die Daumen. Hier die Tabelle mit den Ergebnissen der Spiele. Die Gäste aus Deutschland hatten vier gute Gründe zum Jubeln und nach dem Spiel den Vorrundensieg bei einem Gläschen Wein, einem kühlen Bier oder einem schmackhaften Fruchtsaft zu feiern. Und bei so manchem Gast über 50 kam bei 3 Müller-Toren Sentimentalität auf. Die Fußballlegende Gerd Müller hat mit Thomas Müller einen würdigen Namens-Nachfolger gefunden. Gleich im ersten Spiel ein Tripple-Pack!
© Texte + Fotos außer anders angegeben Andreas Hollinek 2018; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Google+ Author. Google+ Publisher. Impressum. Siehe auch unser Pressetext Service für Unternehmen.