26 Jahre lang lebte die Familie Mozart in der Getreidegasse 9 ("Hagenauer Haus") in Salzburg Stadt. In dieser Zeit, am 27. Jänner 1756, erblickte der kleine Wolfgang Amadeus das Licht der Welt und verbrachte hier seine Kindheit. Das Museum vermittelt – auch musikalisch – ein umfassendes Bild vom Leben und Werk des großen Salzburger Komponisten und seiner Familie. Homepage: www.mozarteum.at.
Heute ist die Mozart-Wohnung ein vielbesuchtes Museum. Instrument des Genies, Familienporträts, Briefe, Urkunden, persönliche Gegenstände, Bühnenmodelle und Sonderausstellungen geben einen eindrucksvollen Einblick in das Umfeld des Komponisten.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.