Landeshauptstadt des Bundeslandes Salzburg. Rund 148.000 Einwohner. Bei der Errichtung der bayrischen Diözesen durch den Heiligen Bonifatius wurde Salzburg 739 Bischofssitz. 798 Erhebung zum Erzbistum durch Papst Leo III. Der historische Stadtkern von Salzburg wurde 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Maßgeblich dazu beigetragen haben die aus Gotik und Barock stammenden Prachtbauten der Architekten Vincenzo Scamozzi und Santini Solari sowie die Bedeutung als Mozart-Stadt. Höhepunkt der vielfältigen Kulturaktivitäten in Salzburg: die Salzburger Festspiele. Salzburg im Internet: www.salzburg.gv.at. Einen Stadtplan von Salzburg finden Sie auf www.salzburg.info/de/map.
Foto © Andreas Hollinek
Foto © Andreas Hollinek
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.