Manchmal sind es die kleinen Dinge, die faszinieren. Das gilt auch für einen literarischen Trend, der in gewisser Weise eine Fortführung der japanischen Literaturform Haiku ist – ohne sich dabei aber dessen Strenge der äußeren Form zu unterwerfen. Siehe auch den Beitrag Gedichte, Prosagedichte, Lyrik. Die Selbsbeschränkung auf Kürzesttexte öffnet ein Tor zur Vorstellungskraft. Ungeahntes kann die Folge sein. Viel Spaß beim Lesen wünscht Andreas Hollinek.
Foto © Andreas Hollinek
Viele Autoren sind enttäuscht, wenn sie ihr Werk einem Verlag anbieten und dieser ablehnt oder nicht reagiert. Wir sind der Meinung, dass jedes gute Manuskript eine faire Chance haben soll. Der novum pro Verlag freut sich über jedes einlangende Manuskript. Vorgangsweise für eine Einreichung: auf A4 Papier ausgedruckt, CD mit Word-Dokument, E-Mail mit Word-Dokument. Unbedingt beisteuern: komplettes Manuskript, Name und Anschrift, ggf. Pseudonym, Telefonnummer, E-Mail, ggf. Abbildungen; idealerweise plus Exposé. Nach Eintreffen der Unterlagen erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Website: www.novumverlag.at. Infos und Kontakt: lektorat@novumverlag.com.
[Werbung/PR]
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.