Die Cambridge-Prüfungen sind weltweit bekannt und werden von Bildungseinrichtungen und von Firmen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse anerkannt. Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgt am besten in einer guten Englisch-Sprachschule; trainieren kann man freilich auch unterwegs und zuhause (z.B. über den Internet-Zugang der Sprachschule). Zahlreiche Bildungsträger in aller Welt bereiten auf diese speziellen Prüfungen vor, die dann in den offiziellen Prüfungszentren (renommierte Sprachschulen, z.B. am Cambridge Institute) abgelegt werden können. Eine jener Möglichkeiten, sich auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten, ist ein Englischsprachkurs, z.B. am Cambridge Institute in Wien. Dort gibt es Basiskurse und eigene Vorbereitungskurse mit LehrerIn; weiters die Möglichkeit, sich von zuhause aus über Internet vorzubereiten oder im Sprachlabor vor Ort.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.