Innsbruck ist die Landeshauptstadt von Tirol. Sie hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zu einer modernen Großstadt entwickelt, die den Vorteil hat, dass sie von einer traumhaften alpinen Landschaft umgeben ist. Seit der Urgeschichte ist diese Region eine Siedlungsgegend. Ab 46 bzw. 47 nach Christus war Innsbruck eine Zivil- und Militärsiedlung der Römer ("Valdidena" an der Via Claudia Augusta). Im Mittelalter vom Dorf und Prämonstratenserkloster Wilten geprägt. Ab etwa 1165 Marktsiedlung. Ab 1420 Landesresidenz. Rund 120.000 Einwohner. Innsbruck im Internet: www.innsbruck.at. Siehe auch Innsbruck in www.oesterreich-info.at.
Mehr-Generationen-Urlaub und Stadt – geht das? In der Region Innsbruck auf jeden Fall! Innsbruck bietet in seinem alpin-urbanen Portfolio nicht nur die Vorzüge einer Stadt, sondern auch ein actionreiches Freizeitangebot in den Bergen. Ganz besonders Familien kommen da auf ihre Kosten. Und diesen Sommer noch mehr: Mit dem speziell für Familien geschnürten Package wird ein preislich günstiges Urlaubserlebnis, das dennoch gefüllt ist mit jeder Menge Spaß und Abwechslung, ermöglicht. Ab drei Übernachtungen und mit zwei Vorteilskarten für ein besonders vielfältiges Freizeitangebot wird der Familienurlaub in Innsbruck zum Urlaubsglück!
Kultur, Geschichte und Wissenschaft müssen nicht "fad" sein, wie es wohl viele Kinder und Jugendliche beschreiben würden, wenn man ihnen einen Museumsbesuch vorschlägt. Kreativ und spannend gestaltet, überzeugen die Ausstellungen und Führungen bestimmt auch die jungen "Kulturmuffeln" unter uns. "Ohren auf!" heißt es beispielsweise im Audioversum, dem Science Center zum Thema "Hören". Das interaktive Museum lässt mit Ausstellungen zum Mitmachen und Experimentieren aufhorchen – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Stimmbänder geölt, kann man im Schreiraum die eigene Stimme ausloten, oder man begibt sich auf eine spannende Klangreise. In der Innsbrucker Hofkirche werden die als "schwarze Mander" bezeichneten Bronzefiguren plötzlich lebendig und erzählen spannende Geschichten. Spannend wird es auch auf der Bergisel Skisprungschanze – dort, wo sich die waghalsigen Skiprofis über die Schanze hinunterstürzen.
Weitere (kulturelle) Highlights sind im Angebot natürlich auch dabei: das Tirol Panorama, die Kaiserliche Hofburg oder das Schloss Ambras Innsbruck mit seinem wunderbaren Schlosspark und den darin freilaufenden Pfauen. Etliche weitere Fixpunkte der Tiroler Kultur- und Museumswelt garantieren ein interessante und abwechslungsreiche Zeit.
"Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein" – das Schlagerlied würde sich in der Region Innsbruck wohl so am besten weitersingen lassen: "Dann nicht's wie rein in einen der zahlreichen Seen der Region Innsbruck!" Bei Schönwetter laden der Natterer und der Lanser See, der Badesee Untermieming und das Waldschwimmbad Barwies zum Abkühlen und Abtauchen ein. Mit der Welcome Card ist der Eintritt zu diesen Seen sowie zu weiteren Bädern stark ermäßigt.
Falls das Wetter einmal nicht ganz so mitspielt, lohnt sich ein "tierisch guter" Besuch im Alpenzoo Innsbruck: Von Steinbock und Gämse bis Luchs und Wolf, die Tiere der Alpen erlebt man hier hautnah. Oder soll es doch lieber funkeln und glitzern? Dann ab nach Wattens in die Swarovski Kristallwelten. Die funkelnde Welt des Riesen mit den unterirdischen Wunderkammern und dem zauberhaft gestalteten Garten mit Spielturm laden zum Schauen, Staunen, Spielen ein. Das Familien Package beinhaltet noch weitere spannende Indoor-Erlebnisse: Spiel- und Klettervergnügen warten im Kinderparadies JOY oder eine beschwingte Fahrt mit der Miniaturbahn "Mini-Dampf" in Barwies.
So richtig sportlich fühlt sich die ganze Familie auf der Muttereralm – auf zwei Rädern im Bikepark Innsbruck oder doch lieber tiefergelegt und auf drei Rädern bei der Abfahrt mit den Mountain Carts. Im Bikepark ist vom Kids- und Beginner- Park bis zum Pump Track für alle die Idealstrecke dabei. Wen die Wanderlust packt, der macht einen Ausflug zu einer der zahlreichen Almen in der Region. Die leckeren Kaspressknödel, die auf der Alm serviert werden, sind Motivation genug! Am Rangger Köpfl sind einige Wege auch mit Kinderwägen befahrbar, so dass sogar die kleinsten "Bergsteiger" unter uns mitkommen können. Auf dem dortigen Geisterwanderweg gibt es die lustigen "Baumbarts" – das sind "sprechende Fichten" –, die den Kindern mit ihren Geschichten und Rätseln Lust aufs Wandern machen. Wer Begleitung sucht, der kann sich gerne geprüften Bergwanderführern anschließen: Das mit der Welcome Card kostenlose Bergwanderprogramm ermöglicht ein sicheres und sorgenloses Gipfelerlebnis für die ganze Familie. Die Fahrt mit den Bergbahnen Oberperfuss und der Muttereralmbahn sind im Familien Package ebenfalls inkludiert.
Mit diesem maßgeschneiderten Familienangebot zu einem attraktiven Preis lässt sich das Urlaubsbudget in weniger planbaren Zeiten wie diesen sicher planen. Nicht nur übernachten Kinder bis 14 Jahre bei zwei vollzahlenden Erwachsenen völlig kostenfrei im selben Zimmer, auch erhält die ganze Familie die Leistungen gleich zweier Vorteilskarten kombiniert: Während die Innsbruck Card light den Zugang zu 21 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, 2 Bergbahnen und dem Hop-on Hop-Off Bus Sightseer ermöglicht, eröffnet die Welcome Card plus die Bergwelt und das Freizeitangebot rund um die Alpenmetropole mit gratis Bergbahnen und tollen Rabatten für Freizeiteinrichtungen in der Region. Besonderer Vorteil: Der öffentliche Verkehr im gesamten Verbandsgebiet ist bei beiden Karten ebenfalls inklusive.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2023; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.