Die weißen Blüten sowie die jungen Blätter, Schösslinge und auch die Rinde des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra) enthalten Flavonoide, Karbonsäuren, Karbonester, Steroide und Triterpene. Diese Inhaltsstoffe steigern die Sekretion der Bronchien und wirken schweißtreibend. Aus diesem Grund wirkt der aus Holunderblüten zubereitete Tee vor allem bei Erkältungskrankheiten. Auch eine blutreinigende bzw. blutverbessernde Wirkung von Holunderblattextrakten wird beobachtet.
Aus den reifen Beeren lässt sich nicht nur ein bekömmlicher Saft herstellen, auch als Wein (sogenannter Holunderwein) werden dem Holunder eine Reihe wohltuender Eigenschaften zugeschrieben: regeneriert nach geistiger oder körperlicher Erschöpfung, wirkt positiv auf den Kreislauf, reguliert sanft die Verdauung und den Stuhlgang und steigert den Appetit.
British & American English for pleasure and business: The Cambridge Institute Wien, Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien. Sofort-Info-Service: Tel. 01/5956111. E-Mail: office@thecambridgeinstitute.at. Internet: www.thecambridgeinstitute.at [Werbung/PR]. Siehe auch den Beitrag Englisch Sprachkurse / Englischkurs / Englisch lernen.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 2021; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.