Wie jemand von seiner Umgebung wahrgenommen und beurteilt wird, hängt zu über einem Drittel, nämlich zu 38 Prozent, von der Wirkung der Stimme ab. Gesprochene Worte können noch so sorgfältig und erstklassig wählt sein, wenn der Betroffene nicht den richtigen Ton findet, erzielt er nicht die gewünschte Wirkung. Siehe dazu auch den Beitrag Stimmtraining.
Im Alter wird die Stimme undeutlicher (oft auch durch Probleme mit den Zähnen, Zahnimplantate und Mundinfektionen), leiser (bei Schwerhörigkeit dann wieder lauter) und unsicherer. Beim Singen fällt ein mit dem Alter zunehmendes Vibrato auf (die Stimmbänder können die Spannung bei der Tonerzeugung nicht gleichmäßig halten).
Foto © Andreas Hollinek
Die gute Nachricht: Mängel in Sprechweise, Stimme und Atmung sind wie eine schlechte Gewohnheit: angelernt und deshalb auch gut wieder trainierbar (z.B. durch Gesangsunterricht; siehe auch Karaoke). Ein Stimmkurort in Österreich: Bad Gleichenberg.
Die körperlich und seelisch bedingte Veränderung der eigenen Stimme kann bei manchen Menschen so gravierend sein, dass sie fachliche Hilfe aufsuchen möchten. Am Beginn jeder Therapie steht eine gründliche Diagnostik. Beides – sowohl die Behandlung, als auch die Ursachenforschung – sind meist "interdisziplinär", d.h. betreffen mehrere Berufsgruppen. Das Spektrum reicht von Logopäden, über Sprachtherapeuten, Stimmtherapeuten, Atem-Stimmheil-Therapeuten, Gesangspädagogen, Sprecher, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Phoniater, Pädaudiologen, Phonochirurgen, hin zu Psychotherapeuten, Neurologen und Psychiater.
Der 16. April ist alljährlich der "Internationale Tag der Stimme". HNO-ÄrztInnen und LogopädInnen in aller Welt machen medial auf Probleme und Erfordernisse rund um das Thema "Stimme" aufmerksam und bieten in gemeinsamen Aktionen kostenlose Erstkontakt-Leistungen an.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2024; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.