Die im Knochenmark gebildeten und hauptsächlich in der Milz abgebauten Thrombozyten (Blutplättchen) spielen eine zentrale Rolle im Rahmen der Blutgerinnung. Sind sie stark vermehrt, besteht die Gefahr einer Thrombose (Blutpfropfbildung) bzw. Thromboembolie. Sind sie stark vermindert oder in ihrer Funktion geschädigt, etabliert sich eine erhöhte Blutungsneigung. Der Normwert für Frauen und Männer beträgt 140.000 bis 400.000 µl (Mikroliter).
Lektorat dieser Seite durch
Dr. med. Simone Höfler-Speckner
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.