Bad Kleinkirchheim (Kärnten) ist sowohl als traditionsreicher Thermalkurort, als auch als sonniger Wintersportort international bekannt. Im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Bergtouren (Nationalpark Nockberge). Ausgedehntes Wegenetz für Mountainbiking (800 Kilometer). Golf (18-Loch-Platz). Thermalbäder: Römerbad und Therme Sankt Kathrein. Herrliche Pisten (rund 100 Pistenkilometer); zahlreiche Langlaufloipen und Winterwanderwege. Schneesicher (Einsatz von Schneekanonen). Seehöhe: 1100 bis 2440 Meter. Einwohner: rund 1900. Siehe auch Bad Kleinkirchheim in www.oesterreich-info.at.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Alpenfahrt Classic-Rallye (alljährliches Oldtimer-Rennen), Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Bodner-Haus, Golf, Lederer-Kasten, Keusche bei Obertschern, Open-air-Konzerte (oft auch Volksmusik), Reiten, Sportarena Bad Kleinkirchheim, Stockmühle am Oswaldibach, Tennis, Weltcuprennen im Alpinen Skilauf; Augenquelle St. Kathrein, Bergkapelle, Filialkirche St. Katharina im Bade / St. Kathrein, Kirche St. Oswald, Pfarrkriche St. Ulrich.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.