Im Sommer ist die Ferienregion Semmering (Niederösterreich und Steiermark) eine herrliche Wandergegend, im Winter locken die familienfreundlichen Wintersportgebiete Zau[:ber:]g / Zauberberg Semmering / Hirschenkogel sowie das Stuhleck. Der Zauberberg ist Austragungsort von Damen-Ski-Weltcuprennen. Wegen der guten Luft gibt es in der Gemeinde Semmering entsprechende Kureinrichtungen bzw. Kurangebote (Heilklimatischer Kurort). Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Bergtouren, Golfplatz (Golf Club Semmering), Heilklimatischer Kurort (Gemeinde Semmering), Pferdeschlittenfahrten, Rodeln / Nachtrodeln am Zauberberg, Stuhleck, Wanderwege (darunter auch der Wanderweg entlang der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Semmeringbahn des Carl Ritter von Ghega (erste Gebirgsbahn der Welt), Winterwanderwege, Zau[:ber:]g / Zauberberg / Hirschenkogel.
Foto © Andreas Hollinek
Das Skigebiet Zauberberg (auch als "Zau[:berg:] Semmering Hirschenkogel" vermarktet) bietet 14 Pistenkilometer bei Tag, 13 Pistenkilometer bei Nacht (Flutlichtbeleuchtung), 3 Kilometer Naturrodelbahn (Nachtbeleuchtung wie für das Nachtskilaufen), eine Areal für Snowboarder und Freeski-FahrerInnen sowie Après-Ski-Möglichkeiten.
Die namensgleiche Gemeinde Semmering auf der Scheitelhöhe der ehemaligen Passstraße über den Semmering ist ein Heilklimatischer Kurort (Postleitzahl: 2680; Bezirk: Neunkirchen; Seehöhe: 1000 Meter; Einwohner: 730). Als Indikationen sind Atemwegserkrankungen, Blutdruckregulation, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychosomatische Erkrankungen und vegetative Regulationsstörungen, Rehabilitation, Rekonvaleszenz und Erholung, mäßiggradige Schilddrüsenüberfunktion und Stoffwechselerkrankungen angegeben.
Spital am Semmering und Ganz bieten ebenfalls jede Menge Möglichkeiten für Wanderbegeisterte und Wintersport-Fans. 24 Kilometer Skipisten, zwei 6-er und zwei 4-er Sesselbahnen, 6 Schlepplifte, Langlaufloipe, Naturrodelbahn und spezielle Areale für Snowboarder. Praktisch: Das berührungslose Skipass-System. Es funktioniert mit Keycards (Chipkarten), die Sie bequem in einer beliebigen Tasche Ihres Anoraks eingesteckt lassen können, weil sie automatisch vom Lesegerät bei den Liftzugängen erkannt werden. Die Keycards werden gegen ein Pfand ausgegeben, bei Rückgabe der unbeschädigten Keycard erhalten Sie den Einsatz zurück. Die Bergstation der 6-er Sesselbahn Weißenelf befindet sich auf 1639 Meter Seehöhe. Dort gibt es auch ein Panoramarestaurant (Selbstbedienung) mit rund 500 Sitzplätzen und einer wunderschönen Terrasse.
© Texte und Fotos (außer anders angegeben) sowie Datenschutz: Andreas Hollinek 1996-2025; www.50plus.at. Inhalte ohne Gewähr. Enthält ggf. PR, Werbung + Cookies, die Werbepartner wie Google (www.google.com) zur Nutzeranalyse verwenden (E-Privacy Info). Seite mit SSL-Sicherheitszertifikat. Impressum.